Gerade in der heutigen Zeit unterliegt das System „Familie“ zahlreichen Einflüssen von außen. Fehlender Präsenzunterricht für die Kinder, Home Office für die Eltern oder die sozialen Medien.
Die Pandemie ist zwar seit ein paar Jahren vorbei, die Auswirkungen bei den Kindern aber immer noch spürbar. Waren sie doch eine lange Zeit weitgehendst auf sich gestellt ohne Anleitung und feste Strukturen.
Das alles sind Umstände, die in ihrer Wirkung auf die Familie nicht unterschätzt werden dürfen.
Tritt dann auch noch bei einem der Kinder die Phase der Pubertät ein, sind die Grenzen der Belastbarkeit häufig erreicht. Hier können im Coachingprozess Wege erarbeitet werden, mit denen sich das Miteinander im Familienalltag wieder entspannter gestalten lässt.
„Das Gegenteil von Ohnmacht ist Kompetenz.“